Die KI ist gekommen, um zu bleiben. Unter dieser Prämisse stellt sich für Unternehmen und Gesellschaft nicht mehr die Frage, „ob“ sie KI anwenden, sondern wie sie sie zur effizienten und sinnstiftenden Lösung konkreter Herausforderungen nutzen.
Anhand von drei aktuellen Use Cases diskutieren wir, welche Potenziale generative KI für Unternehmen und Organisationen bietet:
Wir treffen uns ab 17:30 Uhr im CCD Congress Center Düsseldorf
Jeanette Bouffier ist Co-Founder und Produktentwicklerin von Teresa.AI. Sie hat fünfundzwanzig Jahre Berufserfahrung in Markenaufbau, Human Centered Design, Business Coaching und ist eine leidenschaftliche Fragestellerin.
Thorsten Celary ist seit 2018 Geschäftsführer der Städtischen Kliniken „Eli“ Mönchengladbach, dreier Tochtergesellschaften und künftig auch eines hochmodernen Simulations- und Trainingszentrums. Zuvor war Celary in unterschiedlichen Führungspositionen u.a. bei der Universitätsklinik Düsseldorf und den Gesellschaften der Alexianerbrüder tätig. Digital beschäftigt sich Celary auch mit KI und deren Einsatzmöglichkeiten.
Horst Rieger ist Senior Engineering Manager bei dem führenden japanischen Halbleiterunternehmen Renesas Electronics. Neben der reinen Entwicklungsarbeit unterstützt er Product Marketing sowie Business Development Teams und ist als firmeninterner Influencer unterwegs. Sein derzeitiges Aufgabenfeld umfasst die Integration von KI in die Chip-Entwicklungsprozesse.
Unsere Meetup-Partner: