Düsseldorf Congress

State of the Art Veranstaltungstechnik

HDTV-Projektionen, LED-Beleuchtungstechnik, Live-Streaming, Streaming-on-demand. Wir realisieren für Sie schon heute die Möglichkeiten von morgen.

Mit unserem technischen Equipment und Know-how lässt sich jede Ihrer Vorstellungen realisieren.

Das CCD Congress Center Düsseldorf verfügt über modernste technische Anlagen in allen Bereichen der Veranstaltungstechnik.

Sie möchten Ihre Rede in zwölf Sprachen gleichzeitig dolmetschen lassen, Ihr neues Produkt auf einer 30 Meter breiten Leinwand vorstellen oder Ihren Kongress via Satellit in die ganze Welt übertragen?

Unsere innovative Ausstattung umfasst unter anderem:

  • HDTV-Projektionen

  • LED-Beleuchtungstechnik

  • Live-Streaming

  • Streaming-on-demand

  • Ton-, Medien- und Netzwerktechnik

Unser Experten-Team ist mit der vorhandenen Ausstattung und unseren räumlichen Gegebenheiten bestens vertraut.

Dadurch können wir Ihre Wünsche schneller und besser umsetzen als beispielsweise ein technischer Dienstleister, der nur zu einzelnen Events vor Ort ist.

  • Düsseldorf Congress Veranstaltungstechnik

Individuelle Beratung von Anfang an

Unsere Veranstaltungstechniker stehen Ihnen bereits in der Planungsphase beratend zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Technikkonzepte – abgestimmt auf Format, Budget und Zielgruppe Ihrer Veranstaltung.

Technik, die begeistert – heute und morgen

Wir investieren kontinuierlich in moderne Eventtechnik – von leistungsstarken Beschallungssystemen bis zu innovativen Lösungen für hybride und virtuelle Formate. So schaffen wir ein beeindruckendes Erlebnis vor Ort und digital.


Alles aus einer Hand – für reibungslose Abläufe

Unsere erfahrenen Teams koordinieren alle technischen Gewerke nahtlos mit weiteren Dienstleistern. Das bedeutet: Weniger Schnittstellen, mehr Sicherheit und maximale Effizienz für Ihre Veranstaltung.

Nachhaltig planen – smart veranstalten

Ob energieeffiziente LED-Technik, ressourcenschonender Aufbau oder digital unterstützte Ablaufregie – wir setzen auf technische Lösungen, die nicht nur wirken, sondern auch wirken lassen.

Sämtliche Veranstaltungsarten

Wir waren auch dieses Jahr mit dem Ort unserer Hauptversammlung und den Leistungen des CCD hoch zufrieden und freuen uns bereits auf 2021.

Christian Wülfing, Senior Vice President Corporate Protocol + Live Communications, Uniper SE

 
 

Sämtliche Veranstaltungsarten

Die virtuelle Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen war ein schöner Erfolg. Das Team der Düsseldorf Congress GmbH hat die Vorbereitung und Durchführung unserer Versammlung sehr professionell, zuverlässig und unkompliziert betreut. Vielen Dank! 

Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen

Sämtliche Veranstaltungsarten

Wir danken dem Congress Center Düsseldorf für die sehr professionelle Umsetzung unserer ersten hybriden Veranstaltung mit je fünfzig Teilnehmern vor Ort und virtuell vor den Bildschirmen im Büro oder Home Office. Der gesamte Vormittag lief sowohl technisch als auch bei der Umsetzung der Hygiene- und Verhaltensvorgaben vor Ort reibungslos ab und war hervorragend organisiert. Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Projekt.

Katharina Schlicht, Manager Market Development, Düsseldorf Tourismus GmbH

FAQ:

Wir bieten modernste Veranstaltungstechnik wie Ton-, Licht-, Video- und Bühnentechnik. Dazu zählen z. B. digitale Mischpulte, Line-Arrays, LED-Wände, Streaming-Technik und drahtlose Mikrofone.

Eigene Technik darf nach vorheriger Freigabe durch unser Technikteam eingebunden werden. Bitte beachten Sie dabei unsere Sicherheits- und Kompatibilitätsvorgaben.

Ja, wir stellen auf Wunsch temporäre WLAN-Netze mit stabiler Bandbreite für technische Steuerungen bereit. Diese Netze dürfen ausschließlich über die Telekom bereitgestellt werden und können kostenpflichtig angeboten werden. Unsere eigenen Geräte bleiben dauerhaft über WLAN erreichbar.

Wir bieten Hand-, Lavalier- und Headsetmikrofone in Drahtlos- und Kabelausführung, inklusive Frequenzkoordination gemäß BNetzA.

Unsere Tontechniker optimieren die Beschallungsanlagen bereits im Vorfeld durch gezieltes EQ-Tuning, um Rückkopplungen von vornherein zu minimieren. Eine gute Raumakustik und die richtige Mikrofonplatzierung sind dabei ebenso entscheidend – sprechen Sie uns gerne an.

Wir nutzen modernste LED-Scheinwerfer, Moving Lights, DMX- sowie zunehmend netzwerk­gesteuerte Systeme und Hazer für atmosphärische Effekte. Unsere Lichtkonzepte werden individuell auf Ihre Veranstaltung abgestimmt und profitieren von der Flexibilität moderner, netzwerkbasierter Steuerungstechnologien.

Ja, nach vorheriger Absprache. Die Integration erfolgt über DMX oder moderne Netzwerkprotokolle wie ArtNet, MA-Network oder sACN – bitte bringen Sie passende Adapter und Patchlisten mit.

Ja, mit fest installierter Streaming-Infrastruktur, HD-Kameras, Videoregie und Schnittplätzen. Wir übernehmen auch die Betreuung während des Events.

Wir unterstützen HDMI, SDI, USB-C und DisplayPort sowie die Netzwerkübertragung über NDI, SRT, RTMP, HDBaseT und weitere Protokolle. Bitte liefern Sie Präsentationen mindestens in Full HD (1920×1080), idealerweise im .pptx- oder PDF-Format. Videodateien nehmen wir bevorzugt als MP4 entgegen.

Die Aufbauzeiten richten sich nach der gebuchten Location und werden individuell abgestimmt. Frühzeitige Anmeldung erleichtert die Koordination.

Bei Veranstaltungen dürfen ausschließlich zertifizierte und geprüfte Materialien verwendet werden. Unsere technische Abteilung erteilt vorab die erforderlichen Freigaben und unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Materials. Bei Ausstellungen werden alle elektrischen Anlagen gemäß den einschlägigen VDE-Bestimmungen durch den TÜV Rheinland geprüft.