In der virtuellen Welt ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Durch die Verwendung dezentraler Technologien wie der Blockchain behalten Nutzer:innen die Kontrolle über ihre Daten. Digitale Transaktionen und Interaktionen können transparent und nachvollziehbar gestaltet werden, was das Vertrauen in die Sicherheit digitaler Prozesse stärkt.
Wir treffen uns ab 17:30 Uhr bei PwC@Eclipse (Link zu Google Maps)
Line-Up:
PwC Deutschland
GIRA
minth / Berryfy
Konstantin Dagianis ist Partner im Bereich Financial Services bei PwC Deutschland und leitet den Bereich Crypto Assurance. Er berät Unternehmen zur erfolgreichen Umsetzung von Geschäftsmodellen im Web 3.0-Umfeld und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit neuen Technologien. In seiner Freizeit ist Konstantin als Business Angel und Investor für Early Stage Start-Ups aktiv.
Matthias Nawrocki ist Senior Technologiemanager bei GIRA und seit 2018 Head of Start-up Collaboration bei dem Start-Up Inkubator GNERATOR, in dem neue Technologien und Geschäftsmodelle identifiziert und mit dem Traditionsunternehmen verknüpft werden. Neben KI und IoT beschäftigt sich Matthias vor allem mit den Themen Blockchain, Crypto und Smart-Contract im Industrial-Bereich, sowie mit Web 3.0 und den daraus folgenden Implikationen für traditionelle Geschäftsmodelle und Unternehmen.
Florian Suckfüll ist der Co-Founder der Web3-Beratung minth und des Web3 Customer Loyalty Hubs Berryfy. Mit seiner über 10-jährigen Erfahrung als Unternehmensberater für Digitalisierungsstrategien und Projektmanagement verantwortet er in beiden Firmen das operative Geschäft und die strategische Ausrichtung.
Unsere Meetup-Partner:
Rückblick: Meetup am 13.12.2022